Kurz und Knapp:
Ladies first - beide mussten auswärts ran.
Die zweite Frauen verloren bei BW Oedekoven mit 0:9.
Die erste Frauen gewann beim TV Rheindorf mit 10:1.
Die Treffer teilten sich Ring (14./19./46./55./57.), Lukas (21.), Autering (29.), Annalena Meyer (47./53.) und Cron (90.).
Die Herrenteams hatten Heimspiele.
Die Dritte spielte 3:3 Remis gegen Arriba Peru. Die 2:0 und 3:1 Führung brachten leider keine drei Punkte.
Die Treffer erzielten Nasr (30.), Kessler (44.) und Pleines vom 11 Meter Punkt (68.)
Die zweite Mannschaft kassierte die dritte Niederlage in Folge. Gegen den Siegaufsteiger SV Leuscheid verlor man mit 1:3.
Den Treffer zum 1:1 erzielte Laouamera in der 41. Minute.
Erste Mannschaft - Sieg mit 3:2 über Borussia Lindenthal-Hohenlind.
Es war ein verdienter Sieg der Endenicher, der ruhig höher hätte sein können. Wollen wir nicht meckern.
Torschützen waren Krebel (15.) und Schöller (30./62.). Die beiden Gegentreffer resultieren aus Strafstössen (60./80.).
Wir zu Gast in Buschhoven, ein unbekannter Gegner, aber deren Ergebnisse gegen 2 spielstarke Mannschaften nicht schlecht.
Wir heute stark geschwächt durch Krankheit und vorsorglicher Quarantäne einiger Spieler.
Also ging's ran alte Spieler zu reaktivieren.
Tristan heute zwischen den Pfosten, und das unbeeindruckt nach über einem Jahr Pause.
Das Spiel beginnt und somit auch der Regen.Ich so zu Kilian, das hört direkt nach dem Spiel auf.....und genau so war’s.
Wir wollten vorsichtig anfangen, doch bemerkten wir zügig das Buschhoven uns in allen Belangen unterlegen war.
Und so griffen wir sie nach knapp 5 Minuten schon an deren Sechszehner an. Und auch schnell mit Erfolg.
Balleroberung kurz hinter der Mittellinie, Pass Robin auf Raul und der legt den Ball am Torwart vorbei ins Netz.
Alle heute wach, aktiv in den Zweikämpfen und meist auch erfolgreich.
Nach einem Freistoß 30 Meter vor dem Tor kommt der Ball von Robin auf den gut reinlaufenden Atilla, der spielt in die Mitte und Raul vollendet. Das sah nach Fußball aus.
Doch im Anschluss die Freude zu lange genossen, nicht 100% dabei, der Gegner kann das Spiel kurz bestimmen und kontert uns quasi aus zum 1:2 Anschluss.
Nichts passiert, weiter geht's.......Halbzeit.
Weiterlesen: C1 Bericht vom 26.09.2020 bei Hertha Buschhoven
Im Heimspiel der zweiten Frauen gab es eine 0:3 Niederlage gegen den TV Rheindorf.
Dabei wurde unsere Torhüterhin durch einen Tritt ins Gesicht verletzt.
Wir wünschen von hier aus gute Besserung.
Die dritte Herren trat beim Spitzenreiter SSV Bornheim III an.
Etwas überraschend gab es dort einen 6:2 Erfolg für den Aussenseiter aus Endenich.
Die Treffer erzielten Marcel Bürgener (13./35./57.), Kilian Flashar (21.), Gereon Stotz (55.) und Paul Winter (75.).
Die zweite Herren trat ebenfalls in Bornheim an.
Dort war man bei der ersten Mannschaft zu Gast und verlor mit 0:3.
Die Erste musste auch beim Spitzenreiter antreten.
Beim SSV Homburg-Nümbrecht gelang der Mannschaft der erste Sieg, und dass mit 4:0 recht überzeugend.
Die Trefferausbeute teilten sich Leo Dos Santos (8./28.) sowie Jan Euenheim (33./80.)
Heute zu Gast in Endenich der FC Pech, meiner Meinung nach ebenso ein Kandidat für Punkte zu unseren Gunsten wie bei Niederbachem (Ergebnis ist leider bekannt).
Das Spiel beginnt, die 2006er Männer wach, in den Zweikämpfen diesmal aktiv dabei, nicht wie zuletzt . Wir spielen bis zum Sechszehner gut,nur leider kein Abschluss.
Pech mit der ersten Aktion Richtung unseres Tores, Fehler hinten und schon liegen wir in nem Spiel was wir bestimmen mal wieder zurück. Aaaaaaaber....
Am 13.09.2020 fand der erste Heimspieltag unserer drei Herrenteams statt.
Kurz und knapp:
Der erste Auftritt in der Röckumstraße meisterte unsere Dritte gut, obwohl ein Dreier fast Pflicht war.
Die schnelle 2:0 Führung durch Kilian Flashar und Jan Kessler konnten die Gäste vom 1.FC Hardtberg IV vor der Pause ausgleichen.
Marcel Wolff brachte den FVE erneut in Führung, den Hardtberg wieder ausgleichen konnte.
Nachdem Kessler den FVE kurz vor Ende erneut in Führung brachte war der Dreier fast eingetütet.
Aber nur fast. Hardtberg schaffte noch den 4:4 Ausgleich.
Die Zweite erwartete den VfR Hangelar. Trotz einiger Chancen erzielte der FVE keine Treffer.
Hangelar machte es einmal besser und erzielte das einzige Tor des Tages in der 58. Spielminute.
Die Erste wollte nach der Auftaktniederlage die ersten Punkte gegen den SV Schlebusch.
Nach dem 0:1 (20.) konnte Alexander Dohr in der 35. Minute ausgleichen.
Fünf Minuten später war Schlebusch durch einen Doppelschlag auf 3:1 davon gezogen.
Florian Schöller konnte kurz vor der Pause durch einen Foulelfmeter auf 2:3 verkürzen.
In Hälfte zwei fiel noch das 2:4 (61.) welches der FVE durch Filip Timov (75.) nur noch verkürzen konnte.
FVE II - VfR Hangelar (Quelle FuPa Rhein-Sieg)
Kurz und knapp...
Bereits am Samstag gab es für die Erste eine Enttäuschung im Auswärtsspiel beim SC Rheinbach.
Die Führung der Rheinbacher per Handelfmeter (38.) konnte Krebel in der 58. Minute ausgleichen.
Die drei Punkte blieben in der 91. Minute in Rheinbach.
Die Zweite holte sich drei Punkte beim Bröltaler SC.
Die Gastgeber, die stark eingeschätzt werden mussten sich durch den Treffer von Dennis Schmitz (61.) geschlagen geben.
Ein historischer Treffer und Sieg für eine zweite FVE-Mannschaft beim ersten Auftritt in der Bezirksliga.
Ebenfalls etwas ganz Neues gab es im Rheindorfer Kessel zu sehen. Die neu gegründete dritte Mannschaft unterlag zwar mit 2:5 dem TV Rheindorf II, wusste aber durch gute Ansätze und Einsatz zu gefallen.
Die Führung des TVR (22.) konnte Tobias Kron (35.) ausgleichen. Der TVR konnte dann auf 5:1 davonziehen (45./52./62./72.) ehe Dennis Pleines durch einen Foulelfmeter (82.) verkürzen konnte.
Anbei eine Information zum Saisonstart in Verbindung mit der Corona VO NRW.
An der gültigen Fassung vom 15.07. hat sich bis dato nichts geändert.
Zum Spiel:
Es dürfen weiterhin nur 30 Spieler auf dem Platz sein - heisst 15 pro Team - bei vier erlaubten Wechseln ist das kein Problem.
zu den Kabinen:
Wir empfehlen allen FVE-Teams sowie unseren Gästen die Kabinen aufgrund des durchgehenden laufenden Spielbetriebes nicht zu benutzen.
Ein Abstand im Kabinen- und Duschbereich kann mit 20 Menschen nicht eingehalten werden.
Daher empfehlen wir weiterhin, falls dies möglich ist, bereits umgezogen zu den Spielen zu erscheinen.
Das gilt für unsere Teams wie für die Gäste.
Auch sollte bis auf Weiteres das Duschen unterbleiben oder auf maximal drei Personen gleichzeitig beschränkt werden.
Zu den Zuschauern:
Im Allgemeinen erreichen wir nicht die maximale Kapazität von 300 erlaubten Zuschauern.
Sollte dies der Fall sein, werden wir ab dem 301 Zuschauer keinen Eintritt mehr gewähren.
Die Zuschauer haben dem Personal vor Ort Folge zu leisten und den Eingang auf der Tribüne in der Nähe des Vereinsheimes zu nutzen.
Dort sind auf einem Zettel der Name und die Anschrift zu hinterlassen.
Die Daten werden sicher aufbewahrt und nach vier Wochen vernichtet.
Im Vereinsheim:
Bei Betreten des Vereinsheims gilt eine Maskenpflicht.
Weiterhin sind die allgemeinen Abstands- und Hygiene Vorschriften einzuhalten.
Jeder sollte eine Maske bereit haben.
Desinfektionsmittel befindet sich im Vereinsheim.
Ich hoffe um Verständnis für die Maßnahmen und auf bessere Zeiten.
Für den Vorstand - H.W.
Erstmals in der Vereinsgeschichte schickt der FVE ein zweites Frauenteam in die Saison.
Beim ersten Auftritt des Teams am 23.08.2020 gab es zuhause gegen den SV Ennert einen 1:0 Sieg.
Heute wurden die Spielpläne der Jugend veröffentlicht.
Sie sind nun, wie auch die Spielpläne der Senioren und alle Pokalrunden, auf unserer Homepage online.
Ausnahme: Pokalrunden der B-, C- und D-Juniorinnen, welche noch nicht ausgelost sind.
Zudem wird es dieses Jahr keine Pokalspiele für die E-Jugend geben.
14.08.2020 !
Ein Tag für die Geschichtsbücher.
Der FC Bayern fidelt den FC Barcelona mit 8:2 weg.
Viel bedeutender war jedoch der erste Auftritt einer dritten Mannschaft im FVE.
In einem internen Test über 90 Minuten konnte die Dritte gegen unsere A-Jugend mit 8:6 siegen.