Es ist vollbracht. Durch den 4:1 Sieg beim SSV Bornheim II steigt unsere Zweite in die Kreisliga A auf.
Die Treffer zum verdienten Sieg erzielten Langen (3.), Choueyakh (20./61.) und Hartmann (83.).
Dadurch das kein Bonner Verein aus der Bezirksliga absteigt ist der zweite Platz ausreichend um sicher aufzusteigen.
Es ist erst das zweite mal das eine Zweite Mannschaft des FVE im Bonner Oberhaus spielt. Zuletzt gelang dies 2013.
Eine Saison die fast nicht zu toppen ist, endet im Aufstieg.
Aber auch im letzten Spiel gilt es, nochmal alles reinzulegen.
11 Spiele in Folge gewonnen, seit März 2018 zu Hause unbesiegt und ein neuer FVE-Torrekord
(steht bei 112 Toren aus der Saison 1969/70) könnten winken.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Die Erste trat beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind an.
Trotz mehrerer guter Chancen ging das Spiel mit 0:3 verloren.
Damit ist das Thema Aufstieg beendet.
Man darf mit der Saison trotzdem mehr als zufrieden sein.
Vorschau auf die Spiele am 02.06.2019
11:00 Uhr FVE Frauen - FC Pech (A)
13:00 Uhr Zweite - SSV Walberberg (H)
15:15 Uhr Erste - SV Schlebusch (H)
Bereits letzten Mittwoch den 22. Mai gab es das Spiel der F2 Jugend, hier der Spielbericht:
Es geht gegen den Tabellenführer, der nur wegen des besseren Torverhältnisses vor Endenich liegt. Eigentlich DIE Gelegenheit selbst Erster zu werden. Aber Auswärtsspiele in der Woche sind offenbar nicht so unser Ding.
Mittwoch 17:00 Uhr. Nun also ran an den Gegner. Anpfiff im Rheindorfer Kessel und unsere Jungs haben erstmal die Oberhand. Nach wenigen Minuten gelingt Aleks der erste Treffer. Der FVE führt und baut seine Führung sogar noch aus! Soufian setzt mit einem sehenswerten Schuss das zweite Ausrufezeichen des Tages. Doch das Spiel ist noch lange nicht entschieden. Rheindorf schaltet einen Gang höher und zeigt mit dem 1:2 Anschlusstreffer, dass man mit ihnen rechnen muss. Doch die Schwarz-gelben lassen nicht nach, spielen konzentriert weiter und erarbeiten sich Chancen. Eine Chance verwandelt Lennart zum 3:1. Er schiebt ein, nachdem der gegnerische Torwart eine scharfe Hereingabe nicht festhalten kann. Kurz vor der Halbzeit wechseln wir durch, damit alle Kinder Spielerfahrung sammeln können. Da passiert es: Einmal nicht nachgesetzt und es klingelt in unserem Kasten. 2:3. Der Vorsprung schmilzt, der Gegner wittert seine Chance. Aber erstmal ist Pause. Gut gemacht. Bis hierhin gibt es kaum etwas zu verbessern. Nach dem Seitenwechsel geht es hin und her und es wird ein wenig ruppig und fahrig auf dem Feld. Dann kommt die Situation, die das Spiel zum Kippen bringt. Rheindorf ist im Angriff und läuft auf unser Tor zu, unser Abwehrchef Timo will dem Stürmer den Ball wegspitzeln. Der Ball ist aber schon weg. Timo trifft den Gegner und der fällt knapp vor der imaginären Strafraumgrenze. Klares Foul. Zum Glück gibt es nur einen Freistoß aber gefährlich nah am Tor, nur ca. 7-8 Meter Entfernung. Rheindorf hämmert den Ball mit Wucht ins die Maschen. Torwart Lars ist ohne Chance. Das ist der 3:3 Ausgleich. Der Kessel bebt, die Heimfans toben auf den Rängen. Diese Situation gibt unseren Jungs offenbar mental einen Knacks. Wir spielen weiterhin engagiert aber weniger zusammen und verbissener, die Spielzüge gelingen nicht mehr so wie im ersten Durchgang, wir lassen Lücken in der Abwehr und der Gegner setzt uns mehr unter Druck. Ein Tor nach dem anderen fällt, aber nicht mehr für uns. Letztlich mussten wir mit einem 8:3 nach Hause fahren und uns die „Meisterschaft“ für diese Saison abschminken.
Seit Bestehen der 2011er Mannschaft gab es drei Auswärtsspiele die auf einen Termin abends in der Woche verlegt wurden. Alle drei gingen verloren. Ist das schon ein Fluch oder machen drei Schwalben noch keinen Sommer?
Das nächste Spiel ist auch das letzte der Saison: Am Samstag den 1.Juni um 12 Uhr geht es zuhause gegen Pützchen. Hier ist nach der 11:2 Pleite im Hinspiel Wiedergutmachung angesagt.
Mit sportlichen Grüßen, Arno
Leider müssen wir mitteilen, dass wir für unsere Bambinis (Jahrgang 2013 und 2014) keine Kinder mehr aufnehmen können.
Die Trainer haben zur Zeit über 20 Kinder und daher ist eine weitere Aufstockung nicht mehr möglich.
Wir bitten um Verständnis.
Die Zweite Mannschaft marschiert weiter in Richtung Kreisliga A. Der SV Beuel II wurde deutlich mit 6:1 besiegt.
Dabei gelang Timo Baltes der Saisontreffer Nr. 100.
Zudem wurde die alte Bestmarke für eine Zweite Mannschaft aus der Saison 2002/03 geknackt, wo der FVE II genau 100 Tore erzielte.
Die Treffer gegen Beuel gelangen Stoffels (8.), Choueyakh (14.), Langen (20./39.), T. Baltes (32.) und Runge (48.).
Theoretisch fehlt der Mannschaft aus den beiden Spielen noch ein Punkt um zumindest den zweiten Platz fix zu machen.
Der berechtigt zum Aufstieg oder zumindest für ein Relegationsspiel. Stand heute reicht es zum Aufstieg, da Merl nicht aus der Bezirksliga absteigt.Die Erste Mannschaft erwartete die Zweitvertretung des neuen Drittligisten Viktoria Köln.
Die Zuschauer konnten eine interessante und gute Begegnung sehen, in der der FVE drückte und mehr Präsenz hatte.
Ein Tor sprang dabei leider nicht raus - das Spiel endete torlos.
So rutscht der FVE auf Rang Vier in der Tabelle, obwohl noch alles drin ist um die Vizemeisterschaft zu erreichen, die aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls zum Aufstieg berechtigt.
Die FVE-Frauen traten beim FC Rheinbach an und unterlagen knapp mit 2:3.
Für den Ausgleich sorgte Lukas (23.), den 2:3 Anschlusstreffer erzielte Hasani (77.)
Vorschau auf die nächsten Begegnungen am 26.05.:
13:00 Uhr FVE Zweite - SSV Bornheim II (A)
15:30 Uhr FVE Erste - SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (A)
FVE Frauen spielfrei
So gestern nun das vorerst letzte Mal für die 2006er Männer Sondergruppe,die Relegation übernimmt der jüngere Jahrgang.
Wie gesagt,letzter Spieltag, wir zu Gast in Niederbachem (Hinspiel knapper 2:1 Sieg).
Spaß haben ,den 8. von 12 Plätzen mit einem Sieg sichern war die Devise.
Nun ja ,die ersten Minuten waren wir unkonzentriert, spielten leichte Bälle dem Gegner teilweise in den Fuß und machten uns das Leben selber schwer. Doch auch schon nach 2 Minuten die erste 100%ige für uns, kein Zufall, sondern schön herausgespielt, doch schießt Karim knapp links vorbei.
Wir kamen ins rollen,spielten teilweise one touch und bewegten uns auch zum Großteil ohne Ball.
Wir spielten Fußball, zeigten Einsatzbereitschaft und Willen ,vieles von den Sachen die wir von unseren Jungs kennen,doch was sie diese Saison leider zu selten zeigten.
Nach gut 10 Minuten hatte Faris den Ball am Fuß, stand relativ frei vor dem Tor und machte das was wir nicht erwarteten,er schoss und bähm stand es 1:0 für uns.
Bei sommerlichen Temperaturen hatte die F2 deutliche Anlaufschwierigkeiten. So musste das Team kurz nach dem Anpfiff das 0:1 gegen VTA Bonn hinnehmen.
Kurz darauf kamen unsere Gegner wieder gefährlich vors Tor – 0:2. Danach wachte die F2 auf.
Lennart setzte sich auf der rechten Seite durch, zog ab und Mathias schob den Abpraller locker ins Tor.
Kurz darauf hatte die F2 eine Ecke, die Soufian in die Mitte brachte. Coco stand frei und der Ausgleich war hergestellt. Danach war Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann aber leider wie die erste. Die in den Zweikämpfen körperlich überlegenen Gäste gingen wieder in Führung.
Dies war aber ein kleiner Weckruf für die F2. Alex dribbelte sich auf der rechten Seite durch und passte herrlich in die Mitte.
Dort stand Mathias goldrichtig und machte das 3:3. Jetzt legte die F2 einen kleinen Zwischenspurt ein. Alex machte die erste Führung des Spiels für die Endenicher klar, ehe Mathias mit seinem dritten und vierten Tor auf 5:3 bzw. 6:3 erhöhte.
Unsere Jungs und Mädels waren dann gut im Spiel und hatten mit Klara und Zakaria weitere Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kurz vor Schluss erzielten die Gästen noch ihren vierten Treffer. Danach kam der Schlusspfiff und das 6:4 war nach hartem Kampf unter Dach und Fach.
Am kommenden Mittwoch kommt es zum Spitzenspiel in Rheindorf. Auch hier wird wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung notwendig sein, um ggf. die Tabellenführung von den Rheindorfern zu erobern.
Sportliche Grüße
Tobias
Am 12.05. hatten die Frauen die TuRa Oberdrees zu Gast.
Die Gäste konnten das Spiel deutlich mit 6:0 gewinnen.
Die Erste trat beim SC Brühl an. Die jeweilige FVE-Führung durch Schiffer (11.) und Timov (61.) konnten die Brühler ausgleichen. Am Ende stand ein 2:2 Remis.
Die Zweite hatte spielfrei und könnte von der Niederlage des VfL Lengsdorf entscheidend profitieren.
Zum sicheren zweiten Platz, der Stand heute den Aufstieg bedeutet, fehlen dem Team noch vier Punkte aus den drei restlichen Begegnungen.
Da auch Pützchen verlor, ist sogar noch der Staffelsieg in Reichweite.
Vorschau auf die Partien am 19.05.
13:00 Uhr FVE Zweite - SV Beuel 06 II (H)
15:00 Uhr FVE Frauen - FC Rheinbach (A)
15:15 Uhr FVE Erste - Viktoria Köln II (H)
Unsere F2 legte gegen die JSG Beuel 2 los wie die Feuerwehr. Denn kurz nach dem Anpfiff traf Alex bereits zum 1:0. Das 2:0 lies aber nicht lange auf sich warten. Alex spielte Mathias auf der linken Seite frei. Er legte aber kurz vor dem Torwart nochmal quer und Lennart konnte den Ball leicht einschieben. Danach spielte sich das Partie oft im Mittelfeld ab, ohne dass die F2 in große Bedrängnis kam. Nach einem Einwurf von Beuel schnappte sich Alex kurz vor der Halbzeitpause den Ball, dribbelte bis vors Tor der Gäste und legte den Ball gekonnt am Torwart zum 3:0 vorbei. Die Abwehr der F2 stand in der ersten Halbzeit sehr sicher. So musste Lars im ersten Durchgang keinen Ball parieren.
Nach der Halbzeitpause ging es direkt munter weiter. Mathias legte Lennart das 4:0 auf und Soufian passte den Ball nach einer geblockten Ecke erneut zum freistehenden Lennart, der das 5:0 machte. Nachdem Mathias bereits zwei Treffer aufgelegt hatte, traf er nach Kombination über Alex und Lennart dann selbst zum 6:0. Danach schoss Alex sein drittes Tor und das 7:0 folgte durch Lennart. Die Abwehr um Timo, Coco und Soufian stand auch weiter sehr sicher und auch Rafael und Mathieu vereitelten einige Angriffe der Beueler. Unsere Gegner konnten jedoch Mitte der zweiten Halbzeit auch einen Treffer markieren – 8:1. Lennart machte seine fünfte Bude nach schönem Zuspiel von Soufian, ehe die Gäste das zweite Tor schossen. Den Schlusspunkt setzte dann Mathias, der nach herrlichem Zuspiel von Joris den 10:2 Endstand herstellte. Das nächste Spiel der F2 steigt am kommenden Samstag gegen VTA Bonn.
Sportliche Grüße
Tobias
Am Mittwoch erreichten die C Juniorinnen des FVE beim Bezirksligateam der Sportfreunde Ippendorf durch ein 6:5 das Kreispokalfinale.
Der Endspielgegner wird zwischen Roisdorf und Walberberg gesucht. Zum Endspiel werden wir natürlich Infos online stellen.
Herzlichen Glückwunsch